FILMING FOR CHANGE

PRODUCING FILMS FOR SOCIAL IMPACT

// SHOWREEL
2023

SOCIAL IMPACT

Als Filmschaffende die Gesellschaft mitgestalten?

Wir sind cineMars, eine preisgekrönte, europäische und grüne Filmproduktionsfirma mit Sitz in Köln.

Unsere Vision ist es, die Gesellschaft mit unseren Filmen und über die Kreativarbeit hinaus positiv zu beeinflussen. Dies findet sich in unserem Slogan filming for change wieder, der als Leitbild die Grundlage für jedes Projekt bildet – ob in dokumentarischen, fiktionalen oder werblichen Produktionen.

Unser Fokus liegt dabei auf gesellschaftlich relevanten Themen wie Integration, Diversität, Bildung oder Nachhaltigkeit, die wir in diversen Projekten für Organisationen, Firmen oder gemeinnützige Vereine und auch in eigenen Formaten aufgreifen.

GRÜNE PRODUKTION

Nachhaltigkeit ist für uns kein Marketingargument, sondern eine persönliche Herzensangelegenheit. Dies wird als Signalwirkung und Vorbildfunktion von der Unternehmensführung gelebt. Wir legen großen Wert auf unseren eigenen sozialen und ökologischen Fußabdruck, den wir ständig evaluieren und verbessern.

Als Green Consultant sind wir zudem qualifiziert, andere Produktionen und Unternehmen dabei zu beraten, grüner zu produzieren und ökologische Mindeststandards einzuhalten.

  • Priorisierung der Drehökonomie in der Vorplanung:
    Einige Produktionen haben wir beispielsweise nur mit Lastenfahrrad oder Bollerwagen realisiert
  • CO2-Kompensation aller Flugreisen über atmosfair
  • Technik-Sharing mit Kolleg:innen & befreundeten Produktionen
  • Ausschließlich LED-Technik bei eigenem Lichtequipment
  • Materialeinkauf primär bei lokalen oder nachhaltigen Geschäften
  • Fleischloses Catering am Set
  • Deckung des Strombedarfs durch Ökostrom und büroeigene Photovoltaik-Anlagen
  • Ausschalten von Standby-Geräten in der Postproduktion, wenn sie nicht genutzt werden
  • Recycling, Papier- und Müll-Reduktion z.B. durch unverpacktes Einkaufen & nachhaltige Büroartikel
  • Bereitstellung von Fahrrädern für Mitarbeitende
  • Leitungswasser statt Flaschenwasser

WAS WIR MACHEN

AWARDS & SUPPORTERS

PROJEKTE MIT WIRKUNG

E-Learning
Spec-Spot
Dokumentation
Dokumentation
Imagefilm
Showtrailer
Unserer Recherche-Trip war ein voller Erfolg! Eine Woche, 4 Länder, 5 Städte, 8 Drehorte und viele inspirierende Menschen mit spannenden Projekten. …
Im Rahmen des globalen Klimastreiks am 24. September 2021 gab es in Köln direkt mehrere Demonstrationen. Hier wurde alles gegeben und wir waren live dabei! …
Höhepunkt der Masterschool: Wir durften unser Dokuserien-Projekt Agents of Change vor einem internationalen Expert:innen-Publikum bei den Leipzig Networking Days präsentieren! …
Wir freuen uns riesig über die Aufnahme in das Fellow-Programm der Impact Factory, die Gründungsstipendien für Sozialunternehmen anbieten. …
Der erste Teil unserer Doku-Reihe “Only Human” hat international einige Festival-Preise gewinnen können – unter anderem beim LAFA in Los Angeles und bei den Oniros Film Awards in New York. …
Immer mehr Projekte bedeuten auch immer mehr organisatorische Arbeit im cineOffice! Deswegen unterstützt uns jetzt Stephi in der Buchhaltung. …

BEGLEITET UNSERE REISE

In unserem monatlichen Newsletter informieren wir über spannende Neuigkeiten aus dem cineMars-Universum.
Ihr erhaltet unterhaltsame Einblicke in unsere Projekte und Produktionen sowie inspirierende Film- und Veranstaltungstipps!

Sei der Erste, der es erfährt

Gesellschaftliche Themen im Kern unserer Arbeit

Impact Producing: Ausarbeitung von Impact Kampagnen, die mithilfe des Films nachhaltige Veränderungen bewirken. Mit der passenden Strategie können die richtigen Zielgruppen angesprochen und die Themen des Films in die Gesellschaft getragen werden.

  • Beispielsweise Kampagne für mehr Toleranz und Gleichberechtigung bei unserem Projekt Only Human

Unsere Projektdokumentationen konnten beispielsweise

  • neue Teilnehmer:innen ermutigen, an integrativen oder inklusiven Projekten teilzunehmen
  • dazu beitragen, dass Fördergelder an gemeinnützige Vereine bewilligt wurden (z.B. an music4everybody)
  • Soziales und politisches Engagement als Firma und Privatpersonen (z.B. bei m4e, Volt oder dem BVGCD)
  • Kinder- und Jugendarbeit innerhalb von Kunstprojekten, Workshops oder Festivals

Langfristige Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen, NGOs und Impact Start-Ups, die sich den 17 Nachhaltigkeitszielen der vereinten Nationen verschrieben haben.

Finanzielles Verantwortungsbewusstsein

  • Leistungsspenden, um soziale und nachhaltige Projekte und deren Themen sichtbarer zu machen
  • Unterstützung von Crowdfunding-Kampagnen für vielversprechende Film- und Kunstprojekte
  • Förderung der Kreativ- und Kulturbranche mit Schwerpunkt Nachwuchs durch unsere Mitarbeit im Verein zur Förderung der Webvideokultur e.V.

Unser Arbeitsumfeld

  • Faire, flexible und menschengerechte Arbeitsbedingungen bei cineMars
  • Homeoffice-Möglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung & Team-Events
  • Respekt- und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre am Set, in der auch sensible und tiefgreifende Fragestellungen in einem sicheren Rahmen adressiert werden können

Gesellschaftliche Themen im Kern unserer Arbeit

Impact Producing: Ausarbeitung von Impact Kampagnen, die mithilfe des Films nachhaltige Veränderungen bewirken. Mit der passenden Strategie können die richtigen Zielgruppen angesprochen und die Themen des Films in die Gesellschaft getragen werden.

  • Beispielsweise Kampagne für mehr Toleranz und Gleichberechtigung bei unserem Projekt Only Human

Unsere Projektdokumentationen konnten beispielsweise

  • neue Teilnehmer:innen ermutigen, an integrativen oder inklusiven Projekten teilzunehmen
  • dazu beitragen, dass Fördergelder an gemeinnützige Vereine bewilligt wurden (z.B. an music4everybody)
  • Soziales und politisches Engagement als Firma und Privatpersonen (z.B. bei m4e, Volt oder dem BVGCD)
  • Kinder- und Jugendarbeit innerhalb von Kunstprojekten, Workshops oder Festivals

Langfristige Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen, NGOs und Impact Start-Ups, die sich den 17 Nachhaltigkeitszielen der vereinten Nationen verschrieben haben.

Finanzielles Verantwortungsbewusstsein

  • Leistungsspenden, um soziale und nachhaltige Projekte und deren Themen sichtbarer zu machen
  • Unterstützung von Crowdfunding-Kampagnen für vielversprechende Film- und Kunstprojekte
  • Förderung der Kreativ- und Kulturbranche mit Schwerpunkt Nachwuchs durch unsere Mitarbeit im Verein zur Förderung der Webvideokultur e.V.

Unser Arbeitsumfeld

  • Faire, flexible und menschengerechte Arbeitsbedingungen bei cineMars
  • Homeoffice-Möglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung & Team-Events
  • Respekt- und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre am Set, in der auch sensible und tiefgreifende Fragestellungen in einem sicheren Rahmen adressiert werden können